|
ECN und 100% STP Trading
|
Perfekte Technologien –
die Basis
für sichere Transaktionen
|
Bisher findet der Devisenhandel hauptsächlich unter professionellen
Marktteilnehmern statt. Aufgrund der Schwierigkeiten, Echtzeitinformationen zu erhalten und selbst in das Marktgeschehen einzugreifen, waren private Trader von diesem Segment bisher weitgehend ausgeschlossen. Das ändert sich nun.
Der TradeMaster eröffnet eine neue Dimension. Die Software liefert dem Händler jederzeit die aktuellen Kurswerte und erlaubt es ihm, direkt am Markt seine Geschäfte zu tätigen.
Damit der Börsianer aber einen klaren Überblick über das Börsengeschehen hat und zugleich Wahrscheinlichkeiten für die weiteren Kursverläufe erkennen kann, sind in das Instrument zahlreiche innovative Analysewerkzeuge integriert.
Zudem enthält der TradeMaster die Möglichkeit, Handelsstrategien vollautomatisiert ausführen zu lassen. |
|
Diese Clientsolution wurde mit zukunftsweisenden Technologien entwickelt. Hierzu gehören neben der Programmierung nach höchsten derzeitigen Maßstäben auch Systemredundanzen zur Ergebnissicherung, eine redundante Serversolution sowie selbstverständlich eine speziell verschlüsselte Datenübertragung.
So ist eine maximale Transaktionssicherheit gewährleistet. Die integrierte Zweiwege-Ordertechnologie basiert auf unterschiedlichen Api-Connections und enthält eine zusätzliche Unterstützung durch das bankenübliche FIX-Protokoll.
Damit wäre es dem Händler rein theoretisch möglich, über den TradeMaster 170.000 Trades auszuführen – pro Sekunde!
|
|
|
|
|
|
Direkt im Interbankenhandel |
Mit dem TradeMaster handeln Sie direkt im Interbankenhandel. Um einen klaren und sicheren Marktüberblick zu vermitteln, liefert das Instrument die Kursstellungen von über zehn Großbanken. Selbstverständlich gibt es keine Dealer-Interventionen oder Requotes. So können Entry-, Limit- oder Stop-Orders so eng gesetzt werden, wie Sie es wünschen.
Zusammen mit den Analyse- und Strategiefunktionen des TradeMasters die besten Voraussetzungen für profes-sionelles, erfolgreiches Trading.
|
|

|
|
|
|
|
 |
TradeMaster ® Aufbau |
|
|
|
|
|
|
 |
Dies ist der Dealing-Rates-Bereich mit realtime Kursen und der Möglichkeit direkt online zu handeln. |
|
 |
Dieser Bereich zeigt zusätzliche Statistiken von offenen Positionen und das Tagesergebnis als Tortendiagramm. |
 |
Dieser Bereich zeigt die Kontoinformationen, offene und geschlossene Positionen, sowie bestehende Entry-Orders. |
|
 |
Dieser Bereich zeigt realtime Chartinformationen. |
|
|
|
|
Kaufen, verkaufen und hedgen
|
Das Kaufen und Verkaufen von Positionen ist einfach in der Handhabung. Eine Kaufposition wird eingegangen, indem man mit der linken Maustaste auf den Kaufkurs klickt, eine Verkaufsposition durch das Klicken mit der linken Taste auf den Verkaufskurs.
Alternativ kann man auch oberhalb des Dealing-Rates-Fensters auf den entsprechenden Button klicken und eine Position eröffnen.
Nach dem Klicken öffnet sich das Fenster zum Erstellen einer Marktorder.
In diesem Fenster wird das entsprechende Finanz-instrument gezeigt, die Kontraktgröße, ob es eine Kauf- oder Verkaufsposition ist, der aktuelle Kurs und der Ordertyp.
Der Button „Fortgeschritten“, bietet zusätzlich die Möglichkeit, einen Stop- und Limit-Preis zu definieren und einen Trailing-Stop zu setzen. Mit einem einfachen Bestätigungsklick auf den Button „Ok“ wird die Order am Markt direkt ausgeführt. |
|
 |
|
Positionen hedgen |
|
|
Mit dem TradeMaster ist es selbstverständlich auch möglich Positionen zu hedgen. So können Kauf- und Verkaufs-positionen gleichzeitig eingegangen werden.
Wie bei der normalen Positionsöffnung kann einfach eine Gegen-position eingegangen werden. |
|
Nutzen Sie verfeinerte Handelsstrategien für
Ihren Erfolg.
Selbstverständlich benötigen Sie für das Hedging nur die einfache Margin. |
|
|
|
|
Stops, Limits, Breakeven-Stop und Trailing-Stops
|
Offene Positionen werden im Bereich Kontoinformationen und im Tortendiagramm angezeigt.
Jede Position hat ihre spezifische Ticketnummer und wird realtime berechnet. Durch einfaches Klicken mit der rechten Maustaste in der Zeile der offenen Position öffnet sich ein Menüfenster, in dem Sie der Position Stops und Limits zuweisen können. Ein Stop ist eine Sicherungsfunktion: Unterschreitet der Kurs eine bestimmte Marke, so wird die Position automatisch verkauft, der Verlust auf diese Weise begrenzt. |
|
Mit dem Limit definieren Sie eine Gewinnlinie, bei der die Position verkauft und der Gewinn realisiert werden soll.
Stop, Limit und Trailing-Stop sind jederzeit änderbar und können jederzeit gelöscht werden. |
|
Breakeven-Stop |
|
|
Mit dem Breakeven-Stop ist es möglich, offene Positionen, die im Gewinnbereich sind, mit einem Klick abzusichern. Der Breakeven-Stop sichert die offene Position mit einem |
|
Pip-Gewinn ab und bietet somit eine schnelle Möglichkeit, Positionen abzusichern. |
|
Trailing-Stop |
|
|
Der Trailing-Stop bietet die Möglichkeit, einen vorhandenen Stop je nach Marktbewegung „mitlaufen“ zu lassen.
Hat der Händler z. B. bei einem Preis von 1,2720 EUR/USD auf einen steigenden Kurs gesetzt und einen Sicherungsstop bei 1,2705 EUR/USD definiert und der aktuelle Kurs steht bei 1,2730 EUR/USD, so kann der Händler den Trailing-Stop aktivieren, um weiter von dem günstigen Kursverlauf zu profitieren, ohne die Sicherheits-funktion aufzugeben. |
|
Sollte dann der aktuelle Kurs von 1,2730 auf 1,2731 EUR/USD steigen, dann läuft der Sicherungsstop auch um einen Pip nach oben, von 1,2705 auf 1,2706. Sie wahren also stets einen bestimmten Sicherheitsabstand.
Mit dem TradeMaster können Sie Stops und Limits aber auch so eng setzen wie Sie es wünschen, sogar innerhalb des Spreads. |
|
|
|
|
Positionen schließen und drehen – Entry-Order
|
Möchten Sie eine Position schließen, so klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und schließen die Position in dem dann sich öffnenden Menü. Alternativ können Sie auf den kleinen roten Button neben der Positionsberechnung klicken.
Es besteht auch die Möglichkeit, über den roten Button „Alle schließen“ vorhandene Positionen mit einem Klick zu schließen. Auf diese Weise muss nicht jede Position einzeln geschlossen werden. |
|
Über die Menüauswahl kann auch eine offene Position gedreht werden. Durch einen Mausklick wird beispielsweise eine Kaufposition sofort geschlossen und gleichzeitig eine Verkaufsposition geöffnet.
Geschlossene Positionen werden im Tortendiagramm und unter dem Reiter „Geschlossen“ angezeigt. |
|
Entry-Order |
|
|
Über dem Bereich Dealing Rates finden Sie den Button „Entry“. Mit der Entry-Order können Sie sich in den Markt einstoppen lassen oder den Markteinstieg zu einem definierten Kurs anordnen. Auch bei der Entry-Order kann der Trader vorab Stops und Limits definieren.
|
|
Entry-Orders, die noch nicht am Markt ausgeführt wurden, werden im Reiter „Entry Order“ angezeigt. Entry-Orders können jederzeit wieder gelöscht werden. Mit einem Klick auf den Button „Alle Löschen“ können alle offenen Entry-Orders gleichzeitig gelöscht werden. |
|
|
|
|
Kontoinformationen und Trading-Statistiken
|
Im Bereich Kontoinformationen werden der aktuelle Kontostand und die Bewertung von aktuellen Positionen angezeigt.
Zusätzlich enthält der Bereich Informationen über das Tagesergebnis sowie die vorhandene Marginhinterlegung. Mit dem Button „Bericht“ kann jederzeit ein Kontoauszug abgerufen werden.
Das Tortendiagramm zeigt die aktuellen sowie die bereits erzielten Ergebnisse an. Ein besonderer Vorteil dieser Funktion ist, dass verschiedene Positionen beispielsweise des EUR/USD hier zusammengefasst werden.
Weitere Möglichkeiten sind, über das Tortendiagramm mit der rechten Maustaste Positionen des gleichen Typs mit einem Mausklick zu schließen, einen Breakeven-Stop zu setzen oder aber auch komplett die Positionen zu drehen. |
|

Fährt man mit der Maus über das Tortendiagramm, wird das aktuelle Ergebnis der Positionen dargestellt. |
|
|
|
|
Aufbau der einzelnen Währungsfenster
|
Die schwarze Leiste zeigt Ihnen das Währungspaar. Darunter jeweils links und rechts die Kurse des Tageshochs bzw. des Tagestiefs des entsprechenden Devisenpaares.
Zwei große Fenster zeigen realtime und live die aktuellen Kurse, wobei der linke Bereich den angebotenen Verkaufskurs (Bid-Kurs) und der rechte Bereich den angebotenen Kaufkurs (Ask-Kurs) darstellt.
Als zusätzliches Hilfsmittel für eine unmittelbare Wahrnehmung der Situation dient die Farbigkeit: Ein blaues Aufblinken bedeutet, dass der Kurs in diesem Augenblick gestiegen ist, ein rotes Aufblinken, dass der Kurs in diesem Augenblick gefallen ist. |
|
Jeweils rechts neben einem Währungsfenster sehen Sie einen kleinen Stab , der mit einem kleinen Dreieck neben einem roten und gelben Bereich den gegenwärtigen Stand im Verhältnis zu den Hoch- und Tiefkursen des Tages darstellt.
Da sich gute Tradingmöglichkeiten besonders häufig während der Hochs und Tiefs eines Tages bieten, unterstützt diese Darstellungsform perfekt Ihren Überblick über alle Währungspaare und den richtigen Zeitpunkt für das Handeln.
|
|
|
|
|
Individuelle Integration und Kursalarm
|
Unterhalb der Devisenkurse finden Sie zwei Symbole. Mit einfachem Mausklick auf das linke Symbol können Sie das Währungsfenster aus der TradeMaster Software lösen und so eines oder mehrere Währungsfenster auf Ihren Desktop platzieren.
In umgekehrter Richtung lässt sich das Währungsfenster wieder ins Programm zurücksetzen. |
|
Die Alarmfunktion informiert Sie bei Ihren vorein-gestellten Kursmarken akustisch. Auf Wunsch können Sie auch eine E-Mail- oder SMS-Funktion nutzen. Zusätzlich zu einem normalen Kursalarm kann der Händler weitere Alarme setzen. Beispielsweise wenn die Währung ein neues Hoch gegenüber dem Vortageshoch, Vorwochen- oder Vormonatshoch erzielt. |
|
|
|
|
Die Fast-Market-Anzeige
|
 |
Blaues Pulsieren: |
Langsames Pulsieren bedeutet, dass der Markt kurz davor steht, eine stark steigende Bewegung auszuführen.
|
 |
Rotes Pulsieren: |
Langsames Pulsieren bedeutet, dass der Markt kurz davor steht, eine stark fallende Bewegung auszuführen. |
 |
Gelbes Pulsieren: |
Der Markt steht kurz davor, eine stärkere Bewegung auszuführen. |
Eine weitere Highlight-Funktion der Fast-Market-Anzeige ist die Anzeige, wenn der Markt ein neues Hoch oder Tief auf verschiedenen Zeitebenen erzielt.
So zeigt ein Blinken der Zahl 60 mit der Farbe Blau in der Fast-Market-Anzeige, dass der Kurs das Stundenvorhoch nach oben durchbrochen hat.
Diese Anzeige macht Sie aufmerksam auf 30-Minuten- und 60-Minuten-Durchbrüche, sowie auf 4-Stunden-, Tages-, Wochen- und Monatsdurchbrüche. |
|
Für Scalper- und Breakout Trader eine unverzichtbare Tradingunterstützung.
Folgende Zeitrahmen werden angezeigt:
30
60
4h
D
W
M |
= 30 Minuten
= 60 Minuten
= 4 Stunden
= Tag
= Woche
= Monat |
|
|
|
|
|
|
Die Analytic Shortcut-Leiste
|
In einem der nächsten Upgrades des TradeMaster werden Sie die Analytic Shortcut-Leiste finden, über die Sie im Handumdrehen eine Reihe hoch interessanter Powertools aufrufen können.
Aufgrund laufender Patentverfahren und aus Wettbewerbs-gründen kann darüber an dieser Stelle noch nicht viel verraten werden. |
|
Um Ihnen aber doch einen Eindruck zu vermitteln, wie machtvoll diese Tools Sie im Handel unterstützen können, haben wir uns entschlossen, Ihnen ein Analysewerkzeug schon heute vorzustellen: Die TradeMaster Sentiment CoT Analyse. Der Name setzt sich zusammen aus dem Kürzel CoT für den von der amerikanischen Börsenaufsicht herausgegebenen Commitment of Traders Report und dem Begriff Sentiment-Analyse. Was steckt dahinter? |
|
|
|
|
Sentiment CoT Analyse
|
Wie der CoT-Report zwischen Commercials und Non-Commercials unterscheidet, so finden sich hier im Schaubild zwei Säulendiagramme für private Händler und Banken.
Die linke Säule zeigt das Verhältnis von Käufern (longs) und Verkäufern (shorts) unter den Private Clients (PC). Die rechte Säule zeigt das Verhältnis von Käufern (longs) und Verkäufern (shorts) bei Banken bzw. Institutionellen (IN).
Jeweils rechts der Säulen ist das Verhältnis prozentual ausgedrückt. Unterhalb der Säulen sind die aktuellen Bid- und Ask-Kurse angegeben . Durch eine direkte Verbindung mit unseren Datenanbietern werden die Angaben stets realtime berechnet. |
|
In den Feldern am rechten Rand des Fensters können Sie festlegen, ob Sie die Daten für den jeweiligen Tag , die Woche oder den Monat
sehen möchten. Oben rechts finden Sie die Fast-Market-Anzeige.
Um Sie in die Lage zu versetzen, auf bestimmte Börsen-situationen unmittelbar zu reagieren, haben wir in das Tool eine Alarmfunktion integriert: Legen Sie fest, welche Konstellation Sie besonders interessiert, so wird Sie ein akustischer Alarm darauf aufmerksam machen, sobald diese eingetreten ist. |
|
Wenn das Verhältnis der Käufer und Verkäufer besonders stark in eine Richtung ausschlägt, ist es eventuell Zeit, Gewinne zu sichern oder auf Gegenreaktionen zu spekulieren.
Interessant ist dabei insbesondere das Verhältnis zwischen der Situation bei den Private Clients und derjenigen bei den Institutionals: Zieht beispielsweise die Longseite der Privates stark gegenüber der Shortseite an, etwa im Verhältnis 80 % zu 20 %, während gleichzeitig die Longseite der Institutionals abbaut, so kann dies ein deutliches Signal für eine bevorstehende Trendwende sein.
In Kombination mit anderen Indikationen, die Ihnen auf der Shortcut-Leiste zur Verfügung stehen werden, ist der TradeMaster Sentiment CoT ein einzigartiges Hilfsmittel, das kein professioneller Händler missen will. |
|
Wie Sie mit der TradeMaster Sentiment CoT Analyse
auf
Erfolg setzen
„Die Masse verliert immer, weil die Masse sich immer irrt. Sie irrt, weil sie sich normal verhält.“ Fred C. Kelly
Dem sollte man eine Weisheit des alten Goethe
entgegenstellen:
„Ursprünglich eignen Sinn laß dir nicht rauben!
Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.“ |
|
|
|
Alle Funktionen im Detail
|
|
|
|
|
… der Finanzhandel ist revolutioniert und neu definiert!
Perfektes, sicheres Trading rund um die Uhr,
differenzierte Analysemethoden, vollautomatisierbare MasterStrategien von Börsenexperten und jederzeit
die volle Kontrolle für den Händler. |
 |
|
 |
FX & CFD Handel ist mit Risiken verbunden.
|
|
|
|
|
|
|
|
Folgen Sie uns