Indikationsmodule

Indikationsmodul
Aussagekraft statt informationeller Beliebigkeit

Die Zahl der Indikationen für das Geschehen an den Märkten ist unüberschaubar hoch. Angefangen bei simplen technischen Indikatoren und Fundamentaldaten bis hin zu hoch komplizierten mathematischen Formelgerüsten oder Neuronalen Netzen ist die Palette der Analysewerkzeuge und Indikationsinstrumente derart weit gefächert, dass das Angebot für den Einzelnen kaum noch überschaubar ist. Aber nicht nur in der Vielfalt der Marktindikationen kann sich der einzelne Händler verirren. Für den Nutzer undurchschaubar ist zumeist, welchen Zweck die einzelnen Instrumente verfolgen und unter welchen Bedingungen sie für den Händler von Nutzen sein können. Bei adblue jedoch arbeiten Händler für Händler. Und so gehörte für uns die Auseinandersetzung mit Marktindikationen selbstver-ständlich von Beginn an zur Tagesordnung.

Unser selbstgestecktes Ziel bei der Entwicklung des TradeMaster war es, Marktindikationen so in die  Software
  einzubinden, dass der Nutzer nicht mehr einzelne Indikationen bzw. Indikationskombinationen interpretieren muss, sondern eindeutige Signale erhält, die er unmittelbar für seine Kauf- oder Verkaufsentscheidungen nutzen kann. Dabei war es uns ein besonderes Anliegen, dass die Art der Signalgebung dem jeweiligen Handelsansatz angepasst werden kann.

Mit dem TradeMaster Indikationsmodul konnte ein Instru-mentarium geschaffen werden, das eine Universalität der Anwendungsmöglichkeiten mit Eindeutigkeit der Aussagen verbindet. Eine breite Palette von alternativ einstellbaren Tools erlaubt es, die optimale Signalgebung für den eigenen Handelsansatz zu erhalten - natürlich ohne zusätzlich noch beispielsweise die Charts abfragen zu müssen.
 
 
Die Indikationsmodule
Trendmodul
Swingmodul
Momentummodul
Trend, Swing und Momentum

Das Indikationsmodul des TradeMasters liefert dem Händler eine hoch differenzierte Analyse des Marktgeschehens, erweitert um eine stichhaltige Berechnung der Wahrscheinlichkeiten für die zukünftige Entwicklung. Je nach individuellem Handelsansatz vom Scalper bis zum Trendtrader kann zwischen Trend, Swing und Momentum oder einer individuellen Kombination gewählt werden.   „Ohne Intermarket-Bewußtsein auf den einzelnen Märkten zu handeln ist mit dem Versuch vergleichbar, einen Wagen zu steuern, ohne aus dem Seitenfenster zu sehen und ohne den Rückspiegel zu benutzen, was ausgesprochen gefährlich ist.“

John J. Murphy

 
 

Aufbau des Indikationsmoduls

„Swing“ , „Trend“ , „Mom“ und „Sum“ . Mit dem Dropdownmenü können Sie das gewünschte Währungs-   paar auswählen, über das Menü den gewünschten Zeitrahmen.
 
 

Das Swingmodul

Das Swingmodul ist ausgelegt für Händler, die sich speziell an Markt-Swings orientieren. Der Screenshot zeigt eine farbige Sinuskurve, welche die einzelnen Phasen eines Swings veranschaulicht. Die Ziffern darüber und darunter definieren den jeweiligen Abschnitt der Kurve bzw. die einzelnen Phasen des Swings. Das Swingmodul eignet sich besonders gut für Scalper und kurzfristig am Markt agierende Händler.   Die Sinuskurve bildet das Verhalten des Marktes in Echtzeit ab. Aufgrund der Kurvendarstellung lässt sich mit einem Blick zweierlei beurteilen:

Zum einen, ob der Markt gerade steigt oder fällt. Zum anderen ist aber auch ablesbar, ob für die gerade aktuelle Bewegungsrichtung des Marktes sozusagen noch etwas Spielraum besteht oder sie nahe vor ihrem Ende ist.
 
 

Das Trendmodul

Wie der Name schon andeutet, ist dieses Tool speziell dafür ausgelegt, Indikationen über Markttendenzen zu liefern:

Ähnlich wie beim Swingmodul wird auch hier das Trendverhalten des Marktes optisch verdeutlicht.

Für Aufwärtstrendphasen ist ein aufsteigender blauer und für Abwärtstrendphasen ein fallender roter Balken zu sehen.
  Der besondere Vorteil dieses Moduls besteht in der Indikation, wie lange ein Trend noch anhalten kann bzw. wie fortgeschritten er gegenüber seinem zu erwartenden Höhepunkt schon ist.

„Der Trend ist dein Freund“, sagt eine alte bekannte Börsenweisheit. Der TradeMaster kann Ihnen sagen, wie lange ein Trend noch anhält.
 
 

Das Momentummodul

Das dritte Tool im Modul gibt das Momentum an, also die Schwungkraft, die dem Markt gerade innewohnt. Der Screenshot zeigt das Marktmomentum im positiven Bereich (blau).   Wenn der Markt an Momentum bzw. Schwungkraft verliert, wird entsprechend der negative Bereich (rot) dargestellt.
 
 

Zusammenwirken aller drei Module

Neben dem Einsatz der Module Swing, Trend und Momentum gemäß dem individuellen Handelsansatz ist es auch möglich, die drei Tools miteinander zu kombinieren. So können Sie sich als Händler jederzeit über spezifische Marktkonstellationen auf dem Laufenden halten.

Welchem Handlungsansatz Sie auch folgen oder für welche individuelle Anwendungsweise Sie sich entscheiden.
  Der wesentliche Vorteil der TradeMaster-Indikationen liegt darin, dass Sie nicht nur über den Ist-Stand informiert werden, sondern immer auch über den wahrscheinlichen weiteren Verlauf.

Damit sind Sie immer den entscheidenden Schritt voraus.
 
Alle Funktionen im Detail
Weiter: Funktionen
Levels
Weiter: Levels
 

… der Finanzhandel ist revolutioniert und neu definiert!

Perfektes, sicheres Trading rund um die Uhr,
differenzierte Analysemethoden, vollautomatisierbare MasterStrategien von Börsenexperten und jederzeit
die volle Kontrolle für den Händler.

 
FX & CFD Handel ist mit Risiken verbunden.